Round 29! FIGHT! Mit dem typisch eisernen Backloggerz Regelwerk haben wir uns einen flotten Dreikampf zurechtgebastelt! (epische Musik an) DIE SCHLACHT DER JUBILARE!!! (epische Musik aus) Geballte 60 Jahre Erfahrung in einem Ring. Sowas gab es noch nie! In die Arena treten drei schöne 20 Jahre junge Konsolen! Drei gehen rein – eine kommt raus! Es treten an: der Game Boy Advance, der Gamecube und die XBOX! Lasst Memorycards, Cartridges und DVD’s fliegen. Es ist alles erlaubt. Die letzte Konsole, die noch Strom hat, gewinnt! Die eine ein Handheld, die nächste ebenfalls tragbar und die andere das Technikungetüm ihrer Generation! Es stellen sich die folgenden Fragen: Was hat das alles mit Tinder zu tun? Wie groß ist Chris tatsächlich? Und was sagt der TÜV dazu? Welcher der drei ist Euer Gewinner? Und vor allem warum?
MJ und Olli liegen sich in den Armen – Warum fragt ihr euch? Die Playstation 4, langjährige Wegbegleiterin in so mancher Stunde, geht nun die Weg allen Irdischens und wird von ihrer Nachfolgerin ,der Playstation 5, abgelöst. Zeit für einen nostalgischen Rückblick mit allen Highlights und Sternstunden dieses Stücks Konsolengeschichte, das uns wie ihre Vorgänger doch sehr ans Herz gewachsen ist.
Anarchie bei PRÄDIKAT NERDVOLL! Richtig – Manu aka Power Chinchi aka Chinchi aka MJs Herzblatt ist zurück und hebelt als Gast in Episode 3 sämtliche Podcast-Etiquette aus. Wir sprechen über DOOM ETERNAL: THE ANCIENT GODS PART I, MARIO KART HOME CIRCUIT, POKÉMON SCHWERT & SCHILD: DIE SCHNEELANDE DER KRONE und streifen auch noch ein paar weitere Themen. Und die große Frage: sollen Manu & MJ anfangen zu twitchen??? Sagt mal was!
Eins, zwei, Olli kommt vorbei – drei, vier, MJ vor deiner Tür… Willkommen in der Elm Street 1428! Hier feiern die Backloggerz dieses Jahr Halloween. Alle sieben regulären Freddy-Krüger-Filme, aber auch das Crossover-Fest FREDDY VS. JASON, das 2010er Remake sowie die TV-Serie und die Videospiele wurden unters Mikro(skop) geschoben. Episode 19 ist die Huldigung einer der wichtigsten Horrorfilm-Reihen überhaupt und wartet wie gewohnt mit einer Wagenladung Trivia auf. Welcome to prime time, bitch!
Weisst Du, was das ist? Das ist die kleinste Violine der Welt – die spielt nur für… DICH! In Episode 18 befassen wir uns mit Quentin Tarantinos Regie-Debüt RESERVOIR DOGS von 1992. Wir beleuchten die damals noch zumeist unbekannten Schauspieler sowie die wichtigsten Szenen, unternehmen Ausflüge in des Meisters Filmografie, reflektieren über den ein oder anderen Teil, der heute wohl nicht mehr so auf Zelluloid gebannt werden würde und schauen uns auch die Vervideospielungen des Kultfilms an. Dazu gibt’s wie immer Hintergrundinfos, die auch uns bass erstaunt zurücklassen und ne Handvoll Halbwissen. Also alles wie immer – BLZ Style – Euch hat’s doch auch gefehlt!
PREMIERE! Die erste offizielle BLZ-Anekdotenfolge ist da! In Episode 17 brechen wir aus unserem Spiele-/Filme-Korsett aus und lassen Revue passieren, wo und wie wir in der Arbeitswelt bisher unsere Fußspuren hinterlassen haben. Gewürze verpacken, Spenden sammeln, Horrorausbildung, Fails und Flaws – alles mit dabei. Was war Euer skurrilster (Neben)Job?
ALARM! ALARM! EIN BACKLOGGER! Episode 16 steht ganz im Zeichen eines absoluten Nischen-Genres: den Echtzeit Taktik Spielen, oder wie der Backlogger von Welt sagt: Hardcore Tactical Games. Wir lassen sämtliche Titel dieser Kategorie Revue passieren, allen voran die Boss-Franchises COMMANDOS und DESPERADOS und erweisen auch dem Genre-Comeback SHADOW TACTICS die Ehre. Begleitet uns auf einer Reise durch ne Menge Trial & Error, WWII-, Western- und Japan-Settings und die damit verbundenen Vorlieben.
Die Switchloggerz sind da! Nach 14 Folgen, in denen die Switch immer wieder als Randthema behandelt und umjubelt wurde, war es an der Zeit, Nintendos Hybridkonsole endlich eine ganze Episode zu widmen. Wir nehmen uns die Stärken und Schwächen des Allrounders zur Brust, sinnieren über Tolles und Olles, ergehen uns in Eintracht und, klar, säen Zwietracht – normale BLZ-Härte. Und natürlich ne Menge Liebe. Mögt ihr die Switch?
Außerdem ein liebes Dankeschön an unsere Präsentatoren, www.supergeek.de & F-Secure und natürlich Justyna Rerak für das wunderschöne Cover!
Jubiläum! Ein Jahr BACKLOGGERZ verlangt ein episches Thema! Dieses Mal nehmen wir uns dem weiten Feld der Jump N Runs an! Wir schöpfen aus unserer Erinnerung, stellen gewagte Thesen auf und beweisen einmal mehr unbändigen Mut zur Lücke. Dabei versucht Olli sein XBOX ONE-Trauma zu bewältigen (erfolglos), MJ gibt sich einem waschechten kathartischen Wutausbruch hin (erfolgreich) und erweist sich außerdem als Jump-N-Run-Aluhutträger. Was das wohl bedeutet? All das und noch viel mehr – jetzt in Episode 14!
Welche Titel (sauviele…) haben wir vergessen?
Außerdem ein liebes Dankeschön an unseren Präsentator, www.supergeek.de und natürlich Sarah Fischbacher für die Einleitung sowie Justyna Rerak für das wunderschöne Cover!
Werde Patron & unterstütze unsere Arbeit! Wir haben Dich dann noch lieberer!
Unser Angebot auf Patreon ist GRATIS:
– alle neuen BLZ-Folgen zwei Tage vor Spotify & Co.
– sporadisch Sonderformate wie Prädikat Nerdvoll (MJ solo), oder alles, was sonst nicht in einer regulären BLZ-Folge untergebracht werden kann.
Der Retro- & Popkultur-Podcast mit MJ, Buchi & Chris. 2019 als Duo gegründet, sind die BACKLOGGERZ seit Mitte 2021 zum Trio mutiert. Nach wie vor mit dem Anspruch maximalen Spaßes statt absoluter Vollständigkeit, widmet sich der drölfte Podcast mit einem Augenzwinkern monatlich Themen aus den Bereichen Videospiel, Film und anderem Nerdigen – meist mit hohem Nostalgiefaktor und Zeitreisen in die Kindheit oder Jugend der drei Protagonisten. Erlebt mit uns einen etwas anderen Blickwinkel auf Herzensangelegenheiten, die von Profis vermutlich bereits zu Genüge durchgekaut wurden, aber der Herangehensweise dreier Fans nicht gerecht werden. Klickt rein, macht Euch ein Kaltgetränk auf und stellt die Chips bereit – oder hört beim Zocken, Putzen oder Reisen oder oder oder zu – BACKLOGGERZ funktionieren einfach immer! Wir freuen uns auf Euch – bleibt locker, bleibt Backlogger!
1982 veröffentlicht, hat MJ bereits vor Ablauf der Dekade über den Atari ST seines Bruders sowie den C64 und NES verschiedener Nachbarn erste Erfahrungen mit Videospielen gemacht. Der weitere Lebenslauf beinhaltet eine ausgeprägte Liebe zum Heavy Metal in all seinen Facetten, eine Passion für Pool Billard sowie eine aktuell etwas ins Hintertreffen geratene Affinität zu Filmen und Serien. Bevor die 40 erreicht wird, musste also auch noch ein Podcast ins Leben gerufen werden.
1982 auf die Menschheit losgelassen hat Buchi sich im Laufe der Jahre auf diversen Systemen in unterschiedlichster Art und Weise mit Videospielen beschäftigt und natürlich zu allem eine Meinung! Er ist das dritte und bislang unbekannte MitGlied der Giana Sisters, arbeitete bereits als Reinigungskraft auf de_prodigy und war Verantwortlicher für das Sicherheitssystem der Umbrella Corporation in Raccoon City. Auch als Ausbilder von Wiederherstellungsdruiden in Darnassus war er ein gefragter 11!
Geprägt von Filmen und Serien der 80’s und 90’s, seiner Passion für Heavy Metal und einem ständig präsentem Schlafdefizit ist er nun ausgezogen, um der Menschheit seine Liebe für das Nerdtum mit seiner Lightgun zu verkünden.
Während die einen schon ihr 10th Anniversary feierten, war in Österreich 1992 Release Party angesagt. Mit Gameboy Color und PS One war der Einstieg in die Gaming- und Popkultur-Welt quasi eingeläutet. Chris ist Musiker, MultiMedia-Liebhaber, Gamer und wird seinen Bedürfnissen nach kommunikativem Austausch über dieses facettenreiche Themengebiet nun bei den Backloggerz gerecht.