Das Jahr neigt sich unweigerlich dem Ende zu und ein Spiel dominiert die Game-Of-The-Year-Videospielcharts: THE LAST OF US PART II. Oliver nimmt sich des modernen Klassikers auch endlich mal an und kann es kaum erwarten, zusammen mit Amélie (selbstverständlich auf höchstem Niveau) Gemoser und Gemecker zum Spiel in der neuesten OLLIVERSUM-Folge hinauszuposaunen. Klar, dass Stammgast und TLOU-Fanboy Bruno da eine Menge entgegenzuhalten hat. Wird TLOU2 rückblickend der hohen Erwartungshaltung gerecht?
Die Antwort erfahrt ihr in 50 Minuten Podcast-Liebe.
Werde Patron & unterstütze unsere Arbeit! Wir haben Dich dann noch lieberer!
Unser Angebot auf Patreon ist GRATIS:
– alle neuen BLZ-Folgen zwei Tage vor Spotify & Co.
– monatlich DREI weitere EXKLUSIVE Formate:
> Im Chron-O-John (Olli & MJ)
> Prädikat Nerdvoll (MJ solo)
> Im Olliversum (Olli solo)
Dann ladet uns doch ganz unverbindlich und unkompliziert auf ne Tasse Kaffee ein. 😎
Einfach unten klicken und ohne Anmeldung, Abo oder sonstige Verpflichtungen nen Obolus übermitteln und den BLZ ein bisschen helfen. Über den PayPal-Link (oben und unten) könnt Ihr auch direkt eine beliebige Spende schicken. Wir danken es Euch von Herzen! 🤙🏻💜
BÄM! Schnallt Euch an, haltet Euren Pudel fest – die Backloggerz sind da! Hä? Wer? Okay… von vorne. Die Backloggerz, das sind MJ und Olli, präsentieren sich der großen weiten Welt mit einem überaus einzigartigen neuen Podcast-Konzept: zwei Typen in ihren (frühen und späten) 30ern quatschen aus Fan-Sicht über Videospiele und etwaige weitere Themen aus dem Bereich Entertainment. Kennt ihr schon? Okay, blöd. Egal, man kann uns trotzdem ganz gut zuhören (finden wir) und bekommt vielleicht durch die nicht ganz so professionelle aber leidenschaftliche Sicht auf die Dinge, auch mal einen etwas anderen Ansatz zum Thema geliefert (denken wir). Geil, oder? Dann anklicken, hören, Spaß haben und gerne aktiv beteiligen! Ach ja, und nicht vergessen: bleibt locker, bleibt Backlogger!
1982 veröffentlicht, hat MJ bereits vor Ablauf der Dekade über den Atari ST seines Bruders sowie den C64 und NES verschiedener Nachbarn erste Erfahrungen mit Videospielen gemacht. Der weitere Lebenslauf beinhaltet eine ausgeprägte Liebe zum Heavy Metal in all seinen Facetten, eine Passion für Pool Billard sowie eine aktuell etwas ins Hintertreffen geratene Affinität zu Filmen und Serien. Bevor die 40 erreicht wird, musste also auch noch ein Podcast ins Leben gerufen werden.
It’s a family business… Über Asteroid beim Großvater, Quake und Duke Nukem bei den Cousins und die frühe Lucas Arts Schule à la Day of the Tentacle und Indiana Jones mit Bruder und Vater. Der Mensch war schon immer das Produkt seiner Umwelt und das ist verdammt noch einmal gut so. Wäre da nicht noch die Leidenschaft für Gitarren, Tonträger und Konzerte, die Gaming Industrie wäre heute wohl ein ganzes Stück reicher.
Schreibe einen Kommentar